Schneeschuhwanderung Wildstrubel

Im Süden die Viertausender-Gipfel des Wallis, im Norden die Jurahöhen: Der Wildstrubel ist eine klassische Bergtour für jedermann und -frau, welcher dich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. 




Datum
Samstag-Sonntag,
22. - 23. Februar 2025
22. - 23. März 2025

Dauer
2 Tage

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. 1 Tag
    Von Kandersteg geht’s mit der Seilbahn hoch auf den Sunnbüel zu unserem Ausgangspunkt der Tour. Von dort dem berühmten Gemmiwanderweg folgend, vorbei am Hotel Schwarenbach, über die Lämmernplatten erreichen wir den Fuss der Lämmerenhütte. Ein letzter steiler Aufstieg bringt uns zur Hütte, in welcher wir übernachten werden. 
    (Rund 630 Höhenmeter im Aufstieg. Gehzeit ca. 5 – 6 Stunden.)

    2 Tag 
    Am nächsten Morgen, nach einem feinen Frühstück, besteigen wir den Mittelgipfel des Wildstrubels 3243m. Die Aussicht auf die Berner- und Walliseralpen ist grandios. Der Abstieg folgt dem selben Weg zurück zur Hütte, dann zum Gemmipass. Es besteht die Möglichkeit, mit der Bahn nach Leukerbad zu fahren oder zu Fuss nach Kandersteg zu gelangen.
    (Rund 740 Höhenmeter und 3 Stunden im Aufstieg sowie 850 Höhenmeter im Abstieg bis zur Gemmi, Gehzeit ca. 5 Stunden.)
  2. Treffpunkt
    10.55 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel in Kandersteg.
    (Ankunft ÖV Talstation Sunnbüel 10.54 Uhr)

    Ende
    Sonntagnachmittag
  3. Kondition für einen Aufstieg von Rund 740 Höhenmetern und 850 Höhenmetern im Abstieg. Gehzeit ca. 5 Stunden.
     Technik
     Ausdauer

    Weitere Infos zu Technik und Ausdauer anschauen.
  4. Siehe Winter - Ausrüstungsliste unter der Spalte Schneeschuhtouren. Anseilgurt für auf den Gletscher.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte


Gruppengrösse
4 - 8 Teilnehmer pro Bergführer.

Unterkunft
Lämmerenhütte SAC

Kosten als Gruppentour
CHF 490.- / Person bei 4 - 8 Personen.

Kosten als Privattour
CHF 520.- / Person bei 4 Personen.
CHF 640.- / Person bei 3 Personen.
CHF 940.- / Person bei 2 Personen.

Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung im Mehrbettzimmer mit HP.
Exklusive Bahnen, Transporte, Ausrüstung.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.

Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch