Verbringe mit deiner Familie ein aufregendes Wochenende in der freien Natur und tauche ein in die Welt des Kletterns! Ob grosse oder kleine Kletterer – dieses Wochenende bietet für jeden die perfekte Mischung aus Herausforderung und Familienzeit.
Datum
Samstag-Sonntag,
7. - 8. Juni 2025
30. - 31. August 2025
4. - 5. Oktober 2025
Dauer
2 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1. Tag
Bei einem Kaffee oder Sirup lernen wir uns kennen und starten dann mit unseren beiden Klettertagen. Am ersten Tag dreht sich alles um die Grundlagen. Wir starten mit einer Einführung in die Materialkunde, passen gemeinsam Klettergurt, Schuhe und Helm an und gehen dann zum Kletterfels. Dort lernst du die wichtigsten Knoten und Sicherungstechniken kennen, bevor du unter fachkundiger Anleitung eines Bergführers deine ersten Kletterversuche wagst. Die Grundlagen der Klettertechnik stehen dabei im Mittelpunkt.
2. Tag
Heute vertiefen wir das Erlernte. Nach einer kleinen Wanderung zum Felsen, wird das Klettern im Vorstieg geübt, inklusive Fädeln beim Standplatz. Gleichzeitig arbeitest du an deiner Klettertechnik, gewinnst mehr Selbstsicherheit und kannst dich beim selbstständigen Klettern versuchen – stets unterstützt durch den Bergführer. Am Ende der zwei Tage hast du die ersten Schritte in die Welt des Kletterns gemacht und eine solide Grundlage für weitere Abenteuer am Fels gelegt. Bei Schlechtwetter wird in die Kletterhalle der Freizeit- und Sportarena Adelboden ausgewichen.
Aufpreis für Eintritt.
Treffpunkt
10.00 Uhr im Bergführer-Stübli der Alpinschule Adelboden Kandersteg an der Bonderlenstrasse 8 in 3715 Adelboden.
(Ankunft ÖV Busstation Oey 9.56 Uhr) SBB Fahrplan
Ende
Am zweiten Tag um ca. 16.00 Uhr in Adelboden.
Zielgruppe / Kursinhalt
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre ersten Schritte am Fels wagen oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten. Gemeinsam erlernen und festigen wir die wichtigsten Knoten und Sicherungstechniken, um eine sichere Grundlage für dein Kletterabenteuer zu schaffen. Du sammelst praktische Erfahrungen im Klettern – sowohl im Top-Rope als auch im Vorstieg – und arbeitest an deiner elementaren Klettertechnik.
Kursziel
Nach dem Kurs bist du in der Lage, einfache und geeignete Routen selbstständig im Vorstieg zu klettern. Alle Teilnehmer beherrschen die elementaren Kletter- und Sicherungstechniken und haben das nötige Wissen, um sicher und mit Freude weiterzuklettern.
Gruppengrösse
ab 5 Teilnehmer pro Bergführer.
Ort Kletterfelsen rund um Adelboden.
Kosten
Erwachsene CHF 410.- / Person.
Kind CHF 220.- / Person.
Inklusive Führung durch Bergführer und Material, ohne Übernachtung.
Exklusive Zwischenverpflegung und Getränke, Übernachtung.
Kinderpreise sind gültig bis und mit 16 Jahre und in Begleitung einer Erwachsenen Person.
Wetter
Bei Regen können wir in die Kletterhalle der Sportarena Adelboden ausweichen.
(Aufpreis für den Eintritt)