Das Gebiet zwischen dem Klausenpass und Maderanertal bietet uns eine versteckte, wunderschöne Gletscherwelt. Inmitten darin liegt die einmalige Planurahütte.
Datum
Samstag-Sonntag,
16. - 17. August 2025
Dauer
2 Tage
PROGRAMM
TREFFPUNKT
ANFORDERUNGEN
AUSRÜSTUNG
KARTE
1. Tag
Wir starten beim Klausenpass 1947m und steigen über einen abwechslungsreichen und interessanten Weg hoch zum Chammlijoch 3004m. Hier stehen wir nun vor der weiten Ebene des Hüfifirns, über welchen wir zur Planurahütte gelangen werden. Der Blick über die vergletscherte Ebene zur Hütte und zum Tödi gibt uns ein besonderes Hochgebirgsgefühl. Von hier geht’s weiter über die Ebene und hoch zur imposant auf einem Vorsprung gelegenen Planurahütte 2940m. Nun lassen wir den Tag gemütlich ausklingen und geniessen einen wunderschönen Sonnenuntergang.
(Aufstieg 1140Hm, Abstieg 140Hm, Gehzeit ca. 5.5 Stunden).
2. Tag
Nach Tagesanbruch und einem feinen Frühstück gehts dem Hüfifirn abwärts folgend gegen Westen zu. Durch eine imposante Spaltenzone gelangen wir kurz vor der Hüfihütte 2334m wieder auf festen Boden. Nach einer kurzen Pause in der Hütte gehts weiter. Wir wandern durch das wunderschöne Maderanertal, folgen dem Chärstelenbach und gelangen dann zur Alp Stössi 1187m. Mit dem Taxibus gelangen wir von hier nach Erstfeld. Mit vielen bleibenden Erlebnissen gehts nun nach Hause.
(Aufstieg 150Hm, Abstieg 1760Hm, Gehzeit ca. 5 Stunden).
Gut zu wissen
Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhältst du mit den Anmeldeunterlagen. Bei Unsicherheiten / Fragen zu den Anforderungen oder der Ausrüstungsliste gerne bei uns melden.
Kosten als Gruppentour
CHF 520.- / Person bei 4 - 8 Personen.
Kosten als Privattour
CHF 550.- / Person bei 4 Personen.
CHF 700.- / Person bei 3 Personen.
CHF 1010.- / Person bei 2 Personen.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen und Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.
Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.