Die Blüemlisalp kann auch ab der Fründenhütte via Oeschinenhorn bestiegen werden. Dieser interessante und einsame Zugang zur Blüemlisalp ist fordernd und bietet ein grandioses Panorama. Eine einsame und spannende Tourenalternative in wilder Umgebung auf die Blüemlisalp 3660m.
Datum
Auf Anfrage als Privattour.
Wir empfehlen diese Tour von Juni bis Juli.
Dauer
2 Tage
Programm
Treffpunkt
Anforderungen
Ausrüstung
Karte
1 Tag
Der Aufstieg in die Hütte erfolgt selbstständig von Kandersteg aus. Hüttenzustieg
2 Tag
Frühmorgens starten wir von der Fründenhütte 2561m und gelangen über die Zürcherschnyda zum Undere Oeschinengletscher. Nach einer kurzen Gletscherquerung erreichen wir die Felsen und steigen über Kletterstellen (bis 3. Grad) zum Gipfel des Oeschinenhorns 3486m in ca. 4 Stunden. Der Weiterweg führt uns über den Grat in den Sattel und über eine steile Kletterpassage (3a) zum Gipfel der Blüemlisalp 3660m in 1.5 - 2 Stunden. (Aufstieg ca. 6 Stunden und 1260 Höhenmeter).
Beim Abstieg stehen uns zwei Optionen zur Verfügung; Anspruchsvoll über die Westflanke und Fründenschnuer zum Oeschinensee in 3 - 4 Stunden und 1650 Höhenmeter im Abstieg oder via Normalroute zur Blüemlisalphütte in ca. 2 - 3 Stunden und 970 Höhenmeter im Abstieg. Ab der Blüemlisalp stehen wiederum Optionen offen nach Kandersteg abzusteigen oder zur Bundalp.
Eine abwechslungsreiche Tour für erfahrene Alpinisten mit herrlicher Aussicht auf die Berner Alpen!
Treffpunkt
Um 18.00 Uhr in der Fründenhütte zum Abendessen oder nach Absprache am Mittag mit dem Bergführer in Kandersteg.
Ende
Am zweiten Tag am Nachmittag.
Kondition für Aufstieg bis 6 Stunden in anspruchsvollem Gelände und Kletterstelle 3a und Abstieg von rund 3 - 4 Stunden (je nach Variante anspruchsvoller oder einfacher). Technik Ausdauer
Gut zu wissen
Eine detaillierte Ausrüstungsliste erhältst du mit den Anmeldeunterlagen. Bei Unsicherheiten / Fragen zu den Anforderungen oder der Ausrüstungsliste gerne bei uns melden.
Für diese Tour bringst du Erfahrung im Steigeisengehen und Klettern mit und hast bereits mittelschwere Gipfel bestiegen.
Unterkunft
Blüemlisalphütte SAC
Kosten
CHF 1450.- bei einer Person.
Nur eine Person pro Bergführer möglich.
Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension und Marschtee.
Exklusive Ausrüstung, Bahnen und Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.
Aufpreis nicht SAC-Mitglied: CHF 12.-/Nacht und Person.