Mehrseillängenklettern

Kommst du vom Sportklettern und möchtest das Mehrseillängenklettern erlernen? Eine ganze Felswand über mehrere Seillängen zu erklettern ist unglaublich schön und faszinierend. Lerne hier die Grundlagen fürs Klettern von einfachen Mehrseillängen.




Datum
Samstag-Sonntag,
6. - 7. September 2025

Dauer
2 Tage

  1. Programm
  2. Treffpunkt
  3. Anforderungen
  4. Ausrüstung
  5. Karte
  1. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Mehrseillängenkletterns! Nach einer gemeinsamen Wanderung zum Kletterfels starten wir mit einer Einführung in die Materialkunde. Anschließend erlernst du Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen: vom Sichern des Vor- und Nachsteigers über die richtigen Kletterkommandos bis hin zum Standplatzbau und sicheren Abseilen. Am Abend lassen wir den Tag revue passieren und besprechen zusammen, welche Anwendungstour wir am zweiten Tag klettern wollen.

    Ziel des Kurses ist es, dir alle notwendigen Seil- und Klettertechniken zu vermitteln, damit du gut vorbereitet und sicher alpine, gut gesicherte Mehrseillängentouren angehen kannst. Neben dem technischen Know-how wirst du durch praktische Übungen und die fachkundige Anleitung unserer Bergführer wertvolle Erfahrungen sammeln, die dich fit für deine nächsten alpinen Abenteuer machen.
  2. Treffpunkt
    In Kandersteg oder Meiringen. Genaueres wird individuell abgemacht.

    Ende
    Am zweiten Tag um ca. 16.00 Uhr.
  3. Klettererfahrung aus einem Klettergarten und der Kletterhalle, Klettern am Fels im Vorstieg 5a, du beherrscht die Partnersicherung.
     Technik
     Ausdauer

    Weitere Infos zu Technik und Ausdauer anschauen.
  4. Siehe Sommer - Ausrüstungsliste unter der Spalte Kletterkurse.

    Mietmaterial - Preisliste
  5. Link zur Karte (Treffpunkt Kandersteg)          Link zur Karte (Treffpunkt Meiringen)


Zielgruppe
Alle, die das Mehrseillängenklettern erlernen wollen und noch keine Erfahrung im Mehrseillängenklettern haben.

Kursziel
Nach dem Kurs ist ein selbständiges Klettern von einfachen und gut abgesicherten Mehrseillängentouren möglich.

Gruppengrösse
4 - 6 Teilnehmer pro Bergführer.

Unterkunft
Wird mit den Detailinformationen bekannt gegeben.

Kosten als Gruppentour
CHF 510.- / Person bei 4 - 6 Personen.

Kosten als Privattour
CHF 540.- / Person bei 4 Personen.
CHF 660.- / Person bei 3 Personen.
CHF 940.- / Person bei 2 Personen.

Inklusive Führung durch Bergführer, Übernachtung mit Halbpension. 
Exklusive Klettermaterial, Transport, Zwischenverpflegung, Lunch, Getränke.

Gruppentouren finden gemäss angegebenen Daten statt. Erhalten wir zu wenige Anmeldungen, führen wir die Tour nach Absprache als Privattour durch. Auf Anfrage führen wir die Tour gerne auch an weiteren Daten durch. Es gelten die aufgelisteten Preise.

Anmeldung
Jetzt anmelden

Gutschein
GUTSCHEIN BESTELLEN

Auskunft
Tel. +41 79 363 19 62, info@alpinschule-adelboden.ch